Lokale Bildungsangebote entwickeln – regionale Initiativen stärken und vernetzen
- Bibliothek und Bildung auf Tour
Ein Digital-Bildungs-Fahrzeug für alle Ortsteile mit entsprechender Taktung und Themen für regionale Bürger und Bürgerinnen sowie kleine Unternehmen.
Stadtbibliothek zur Mediathek und Online-Angebote ausbauen sowie den Standort optimieren.
- Schulwege:
Alternative zur Anfahrt mit dem Elterntaxi: geführte Fahrradbusse. An festen Haltepunkten werden Kinder in Fahrradgruppen „mitgenommen“ und zur Schule begleitet.
- Wirtschaft in die Schulen
Regionale Unternehmer informieren über ihre Firmen/ Tätigkeit, um das Interesse am Handwerk und am wirtschaftlichen Handeln zu fördern sowie berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
- Interkommunale Kooperation
Ein Ansprechpartner zur Koordinierung und Förderung institutionsübergreifender Kommunikation zur Unterstützung, Förderung nebst Vernetzung der Bildungseinrichtungen.
Abstimmung und Erfahrungsaustausch durch regelmäßige „runde Tische“.