Plakatieren

Am Morgen des 18. Mai 2024 um 19 Uhr begann unsere Reise, um die Landschaft mit einigen unseren Wahlplakaten zu schmücken. Recht spontan fanden sich Tom Fehrmann, Corina Hanke, Maria Meschkat, Claudia Scharfe und Robert Reimann zusammen, um das Abenteuer Plakatierung anzugehen.
Es war ein Tag, der von Zusammenarbeit und gemeinsamem Engagement geprägt war.

Um die Aufgabe effektiv zu bewältigen, teilten wir uns in zwei dynamische Teams auf.
Team eins, bestehend aus Claudia, Maria und Robert, übernahm die Kernstadt und Sedlitz.
Robert war für das Hinaufklettern und Befestigen zuständig, während Maria die Aktion für unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram, sowie unsere Homepage dokumentierte. Claudia kümmerte sich um die Koordination der weiteren Standorte. Sowohl Claudia als auch Maria sorgten dafür, dass Robert einen gesicherten Stand hat, was ob der Begebenheiten nicht immer wirklich einfach war.

Das zweite Team, bestehend aus Corina und Tom, übernahm alle anderen Ortsteile. Was eigentlich nach einem einfachen Plan klingt: einmal rund um den Senftenberger See und an gut sichtbaren Lichtmasten Plakate befestigen.
Doch aus der „Seerunde“ wurde nichts. Sie mussten einen großen Umweg in Kauf nehmen, da sie nicht über Peickwitz nach Hosena fahren konnten. Während Tom nach oben kletterte, war Corina für die Sicherung und die Koordination der neuen Standorte verantwortlich.

Es war ein Tag voller Produktivität und Freude, eine Kombination, die in einem harmonischen Team wie unserem nicht ungewöhnlich ist. Als der Vormittag sich dem Ende neigte, fanden wir uns alle in der am selben Tag eröffneten Gaststätte “Das Hubertus” ein. Bei einem gemeinsamen Essen tauschten wir uns aus und reflektierten über die Erlebnisse und Einsichten, die wir während unserer morgendlichen Plakatierungsaktion gewonnen hatten. Es war ein Tag, der uns nicht nur näher zusammengebracht hat, sondern auch unsere gemeinsame Mission #SenftenbergNEUDENKEN und grundlegend den Teamgeist gestärkt hat.